
In der CNC werden Geräte über einen numerischen Griff bedient, wobei ein Softwareprogramm zur Verwaltung eines Objekts angegeben wird. Die sprachgesteuerte CNC-Bearbeitung wird abwechselnd häufig als G-Code bezeichnet und wurde entwickelt, um die unterschiedlichen Verhaltensweisen der entsprechenden Geräte wie Geschwindigkeit, Vorschubpreis und Koordination zu verwalten.
Im Allgemeinen kann die cnc machining china es ermöglichen, die Geschwindigkeit und Situation von Werkzeugwerkzeugen vorab zu programmieren und sie mittels Programm in sich wiederholenden, vorhersehbaren Zyklen auszuführen, die alle von menschlichen Bedienern nur in geringem Umfang durchgeführt werden. Aufgrund dieser Fähigkeiten ist das Verfahren seit langem in allen Bereichen des produzierenden Sektors angewendet worden und besonders wichtig in den Teilen der Metall- und Kunststoffproduktion.
Zunächst wird eine zweite oder 3D-CAD-Zeichnung erstellt, die dann zur Ausführung in PC-Code in das CNC-System übersetzt wird. Nachdem die Software eingegeben wurde, stellt der Bediener ihr eine Demo-Operation zur Verfügung, um sicherzustellen, dass während der Codierung keine Fehler aktuell sind.
Bearbeitungsprogramme mit offenem / geschlossenem Regelkreis
Das Situationshandle wird als Ergebnis eines Open-Loop- oder Closed-Loop-Systems eingestellt. Mit der vorherigen Funktion arbeitet die Signalisierung innerhalb eines einzelnen Pfades zwischen der Steuerung und dem Motor. Mit einem geschlossenen Regelkreis kann die Steuerung Kommentare abrufen, wodurch eine Fehlerkorrektur möglich wird. Infolgedessen kann ein Programm mit geschlossenem Regelkreis Unregelmäßigkeiten in Geschwindigkeit und Ort korrigieren.
Bei der CNC-Bearbeitung wird die Bewegung wahrscheinlich über die X- und Y-Achse gerichtet sein. Die Software wird anschließend über Schritt- oder Servomotoren positioniert und geführt, die die vom G-Code festgelegten korrekten Bewegungen nachbilden. Wenn der Druck und das Tempo minimal sind, kann der Prozess über eine Steuerung gesteuert werden. Für alles andere ist ein Closed-Loop-Management erforderlich, um die Geschwindigkeit, Konsistenz und Präzision zu gewährleisten, die für industrielle Anwendungen wie Metallarbeiten erforderlich sind.
Die CNC-Bearbeitung erfolgt vollautomatisch
In den heutigen CNC-Protokollen wird die Herstellung von Teilen mittels vorprogrammierter Software normalerweise automatisiert. Die Skalierung für ein bestimmtes Element wird mit einem CAD-Softwareprogramm (Computer Aided Design) genau festgelegt. Anschließend können Sie mit einer CAM-Computersoftware (Computer Aided Production) ein echtes fertiges Objekt erstellen.
Jedes bereitgestellte Bedienstück kann eine Vielzahl von Maschinenressourcen erfordern, wie z. B. Bohrer und Fräser. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, kombinieren viele der heutigen Geräte mehrere unterschiedliche Funktionen in einer einzigen Zelle. Alternativ könnte eine Einrichtung möglicherweise aus mehreren Geräten und einer Liste von Roboterfingern bestehen, die Bereiche von nur einer Software zur anderen übertragen, wobei jedoch alle Dinge über die genaue Software verwaltet werden. Unabhängig vom Setup ermöglicht der CNC-Ansatz eine Regelmäßigkeit der Teileausgabe, deren manuelle Replikation kompliziert, wenn nicht sogar extrem schwierig wäre.
Zum Thema passende Artikel:
https://www.kanskennel.com/technology/
https://www.newsntopic.com/tech-and-gear/